Durch unsere Partnerschaft mit der Handelskammer Kairo, unterstützt vom Arbeits- und Einwanderungsministerium, vermitteln wir hochqualifizierte Fachkräfte nach Deutschland.
Top-Qualifikation: Geprüfte Abschlüsse & gezielte Schulungen für den deutschen Arbeitsmarkt.
Sprachliche & kulturelle Vorbereitung: Deutschkurse & interkulturelles Training für eine schnelle Integration.
Effiziente Vermittlung: Strukturierte Prozesse, minimale Bürokratie, maximale Erfolgssicherheit.
Seit 2013 engagieren wir uns in der Berufsausbildung und haben in mehreren Ländern erfolgreich Arbeitssuchende geschult. Unser Ziel ist es, sie nachhaltig in den lokalen sowie internationalen Arbeitsmarkt zu integrieren.
Seit vielen Jahren setzen wir uns dafür ein, Bewerber bestmöglich zu qualifizieren und optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.
Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, kooperieren wir eng mit Regierungsbehörden. Die staatlichen Institutionen der Länder, aus denen wir Arbeitskräfte vermitteln, unterstützen unsere Arbeit aktiv – darunter das ägyptische Arbeitsministerium, das Einwanderungsministerium und weitere relevante Behörden.
Arbeitssuchende finden in ihrem Heimatland oft keine Anstellung, selbst wenn sie hochqualifiziert sind. Der Grund dafür ist, dass die Zahl der verfügbaren Arbeitsplätze häufig geringer ist als die Anzahl der qualifizierten Bewerber.
Daher bieten wir gezielte Schulungen in den jeweiligen Heimatländern der Arbeitssuchenden an – in unseren lokalen Bildungszentren. Unsere Schulungen umfassen unter anderem folgende Themenbereiche:
Erwerb der deutschen Sprache,
Einführung in das Alltagsleben in Deutschland,
Vorbereitung auf das Arbeitsleben und die Arbeitskultur in Deutschland.
Durch praxisnahe Simulationen der Arbeitswelt in deutschen Unternehmen gewährleisten wir eine optimale Vorbereitung, die den beruflichen Erfolg sowie die reibungslose Integration in Deutschland sicherstellt.
Herr Michael Weiß-Gehring
Experte für Organisationsentwicklung an der TU Kaiserslautern; Diplom-Pflegewirt (FH); Krankenpfleger, Praxisanleiter (DKG), Dozent; Berufszulassung als Vereinsbetreuer gemäß § 23 BtOG.
Frau Siza Zaby
Vorsitzende des Verwaltungsrats und Expertin für Verwaltungsprozesse, Regulierung und Integration. Als zertifizierte Integrationslotsin entwickelt sie nachhaltige Strategien und praxisnahe Lösungen. Mit 35 Jahren Erfahrung im deutschen Arbeitsmarkt berät sie Behörden und Kommunen und begleitet Projekte zur gesellschaftlichen Teilhabe, auch für das Innenministerium.
Frau Cornelia Klaus
Administrative Assistentin und Koordinatorin für Deutschkurse sowie für die Schulung von Arbeitskräften. Spezialisiert auf die Vermittlung der erforderlichen Fähigkeiten für den deutschen Arbeitsmarkt und das tägliche Leben in Deutschland.
Herr Dr. Youssef Alanzan
CEO,Verantwortlich für internationale Beziehungen sowie den Aufbau von Kooperationen mit Universitäten und Rehabilitationszentren außerhalb der Europäischen Union.